Alle Angaben in dieser Informationsbroschüre unterliegen regelmäßig Änderungen, weshalb keine der Angaben einen Absolutheitsanspruch erhebt. Ungenauigkeiten und Unstimmigkeiten können leider nicht gänzlich vermieden werden, da sich die Umweltbedingungen und klimatischen Verhältnisse ständig verändern. Daher übernehmen wir keinerlei Haftung für etwaige Änderungen, denen sich der Nutzer gegenübersieht. Es wird allerdings dringend empfohlen, vor jeder Wanderung Informationen über den Zustand der Wege und Örtlichkeiten sowie über die Umwelt- und Wetterbedingungen einzuholen.
Zustieg
Von Riva del Garda aus geht es über den SAT 404 bergan, bis zur Capanna Santa Barbara. Gehen Sie auf dem SAT 404 und dann auf dem SAT 404B weiter bis zum Einstieg des Klettersteigs.
Route
Den Anfang bilden leicht begehbare, große Stufen. Dann führt eine 40 Meter lange Leiter (1) eine Wand hinauf. Es folgen Felsvorsprünge bis zu einer großen Felswand. Dann führen in den Felsen gehauene Trittbügel (2) über 15 Meter hinauf zur großen, 70 Meter langen Leiter (3). Zum Schluss bringt Sie eine kurze Leiter von 15 Metern Länge (4) auf einen Waldweg, über den Sie den felsigen Grat mit Seil und Leitern (5) erreichen, der bis auf den Gipfel Cima SAT führt.
Rückweg
Es gibt zwei Möglichkeiten:
mit Bahn und Bus erreichbar
Riva del Garda ist mit den anderen Ortschaften des Garda Trentino mit lokalen Büssen verknüpft.
Infos und Fahrzeiten: www.gardatrentino.it
Anreise zu den nördlichen Gardasee / Garda Trentino: www.gardatrentino.it
Parkplatz gegen Gebühr in via Monte Oro; freier Parkplatz in via Galas.
Die Wanderkarte Garda Trentino kann in den Informationsbüros in Riva del Garda, Arco und Torbole erworben werden.
Diese Funktion steht nur Mitgliedern der Outdooractive Plattform zur Verfügung.
Anmelden
Peter Jansens
Peter Jansens
Peter Jansens