Eine in technischer Hinsicht ganz einfache Route, großteils auf Asphalt, die man problemlos auch mit einem Gravelbike absolvieren kann.
Dieser Rundweg startet am Parkplatz beim Tennosee, der gleichzeitig auch der höchstgelegene Punkt der Strecke ist.
Der erste Teil geht auf wenig befahrenen kleinen Nebenstraßen und querfeldein überwiegend bergab, um dann in Richtung Zielpunkt langsam wieder anzusteigen.
Die Route ist mit knapp 400 Höhenmetern und 10 km Länge nicht sonderlich anstrengend und in technischer Hinsicht für fast jedermann problemlos machbar. Wer dann noch eine weitere kurze Tour anhängen möchte, kann vom Tennosee aus –dem Ausgangs- und Zielpunkt – die Route 738 oder die in technischer Hinsicht etwas anspruchsvollere Route 739 nehmen.
Die Tour führt durch die malerischen Dörfer der Gegend von Tenno mit ihren typischen dicht an dicht gebauten Steinhäusern und bietet teils herrliche Ausblicke.
Wenn Sie diese Tour im Sommer machen, empfehlen wir Ihnen danach ein Bad im Tennosee, der nur einen Katzensprung vom Startpunkt entfernt ist
VERHALTENSREGELN FÜR BIKER
HELM IST PFLICHT!
Vorschläge aus den Verhaltenskodizes NORBA und IMBA genommen.
Alle Angaben in dieser Informationsbroschüre unterliegen regelmäßig Änderungen, weshalb keine der Angaben einen Absolutheitsanspruch erhebt. Ungenauigkeiten und Unstimmigkeiten können leider nicht gänzlich vermieden werden, da sich die Umweltbedingungen und klimatischen Verhältnisse ständig verändern. Daher übernehmen wir keinerlei Haftung für etwaige Änderungen, denen sich der Nutzer gegenübersieht. Es wird allerdings dringend empfohlen, vor jeder Wanderung Informationen über den Zustand der Wege und Örtlichkeiten sowie über die Umwelt- und Wetterbedingungen einzuholen.
Das Fahrradfahren erfordert spezielle Kleidung und Ausrüstung. Auch bei relativ kurzen und einfachen Strecken ist es immer besser gut ausgerüstet zu sein, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden und mit unerwarteten Ereignissen wie z.B. einen plötzlichen Sturm oder Energieabfall fertig werden zu können: auch das Unerwartete ist Teil des Spaßes! Denken Sie auch daran, die Art der Route, auf der Sie fahren, die Orte die Sie durchqueren möchten, und die aktuelle Saison zu bewerten. Hat es geregnet? Achtung! Die Wege werden rutschiger und man muss vorsichtiger sein.
Was sollte man auf einer Fahrradtour mitbringen?
Sagen Sie immer jemandem, wo Sie unterwegs sein werden und wie lange Sie für deinen Ausflug geplant haben.
Dir Rufnummer für Notfälle ist europaweit die 112
Ausgangspunkt der Route ist am Parkplatz beim Tennosee. Direkt hinter dem Holzhäuschen, wo sich der Infopunkt befindet (nur im Sommer geöffnet), folgen Sie der Beschilderung zum Ort Matoni. Fahren Sie auf der Nebenstraße parallel zur Hauptstraße gen Süden. Nach zirka 650 Metern Fahrt mit Blick auf das unten liegende Tal kommen Sie an eine erste Wegkreuzung, wo Sie sich links halten. Fahren Sie dann weiter geradeaus, bis die Straße in einen Schotterweg übergeht, der dann auf die gepflasterte Straße vom nahen See her trifft. Biegen Sie jetzt rechts ab und folgen Sie der Ausschilderung nach Canale di Tenno. Durchqueren Sie den historischen Ortskern, wo es keine weitere Ausschilderung der Route gibt. Fahren Sie bis zum zentralen Platz, biegen Sie am Gasthaus links ab, dann wieder rechts und fahren Sie aus dem Ort heraus zurück auf die Hauptstraße. Halten Sie sich rechts und folgen Sie dem Straßenverlauf bergab bis zum Stoppschild im Ort Ville del Monte. Biegen Sie hier links ab und fahren weiter bis zur nahen Kirche, wo Sie rechts abbiegen und wieder der Ausschilderung der Radwege folgen. Nehmen Sie den bequemen Schotterweg in Richtung Tenno. Folgen Sie dann der Hauptstraße bergab bis zur imposanten Burg von Tenno. Hier biegen Sie rechts ab und fahren immer geradeaus auf der Via dei Molini bis zur Strada Provinciale auf der anderen Seite des Tals. Am Stoppschild geht es links ab und nach einigen Metern gleich wieder rechts auf die bergauf führende Nebenstraße in Richtung Pranzo. Kurz nach dem Dorf biegen Sie wieder links auf die Strada Provinciale ab und fahren bergauf. Nach zirka 2 km geht linker Hand ein Radweg ab, der Sie nach einem Kilometer wieder zum Ausgangspunkt zurückbringt.
mit Bahn und Bus erreichbar
Der Tennosee ist mit Riva del Garda durch eine außerstädtische Buslinie verbunden, die nur selten fährt. Für Informationen: www.gardatrentino.it
Von Juni bis September ist der „BiciBusTrek„ Transportservice mit einer Haltestelle auf den Parkplatz aktiv, von dem die vorgeschlagene Strecke abfährt. Für Informationen: www.gardatrentino.it
Infos über die öffentliche Verkehrsmittel für 2 Räder am nördlichen Gardasee: www.gardatrentino.it
Anreise an den nörlichen Gardasee / Garda Trentino; www.gardatrentino.it
Gebührenpflichtiger Parkplatz am Startpunkt der Tour.
Freier Parkplatz zur Verfügung in Ville del Monte.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen