Diese Route wurde speziell für das 2019 Bike Festival entwickelt und ermöglicht es Ihnen, die auf den Messeständen vorgestellte EMTBs anhand der verschiedenen Marken zu testen.
Eine Tour von 8,5 km und 250 Meter Höhenunterschied ohne besondere technische Schwierigkeiten. Die Route beginnt auf einem bequemen Radweg und steigt dann, umgeben von Olivenbäumen, auf ruhigen Nebenstraßen an. Der Aufstieg nimmt allmählich zu und erreicht sogar 30%. Ideal also, um die Unterstützung von Motoren zu schätzen, aber um unangenehme Ausfälle im Getriebe zu vermeiden, lassen Sie sich nicht über zu harte Gänge überraschen. Der Abstieg erfolgt auf einer alten unbefestigten Straße, die an mehreren Stellen die Hauptstraße zum Tenno-See überquert. Achten Sie beim Abstieg auf die verschiedenen Kreuzungen der Hauptstraße.
Verpassen Sie nicht das Bike Festival 2019, die größte MTB-Show Europas mit Messegelände, Events und viel mehr! Info & Update hier.
VERHALTENSREGELN FÜR BIKER
HELM IST PFLICHT!
Vorschläge aus den Verhaltenskodizes NORBA und IMBA genommen.
Alle Angaben in dieser Informationsbroschüre unterliegen regelmäßig Änderungen, weshalb keine der Angaben einen Absolutheitsanspruch erhebt. Ungenauigkeiten und Unstimmigkeiten können leider nicht gänzlich vermieden werden, da sich die Umweltbedingungen und klimatischen Verhältnisse ständig verändern. Daher übernehmen wir keinerlei Haftung für etwaige Änderungen, denen sich der Nutzer gegenübersieht. Es wird allerdings dringend empfohlen, vor jeder Wanderung Informationen über den Zustand der Wege und Örtlichkeiten sowie über die Umwelt- und Wetterbedingungen einzuholen.
Das Fahrradfahren erfordert spezielle Kleidung und Ausrüstung. Auch bei relativ kurzen und einfachen Strecken ist es immer besser gut ausgerüstet zu sein, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden und mit unerwarteten Ereignissen wie z.B. einen plötzlichen Sturm oder Energieabfall fertig werden zu können: auch das Unerwartete ist Teil des Spaßes! Denken Sie auch daran, die Art der Route, auf der Sie fahren, die Orte die Sie durchqueren möchten, und die aktuelle Saison zu bewerten. Hat es geregnet? Achtung! Die Wege werden rutschiger und man muss vorsichtiger sein.
Was sollte man auf einer Fahrradtour mitbringen?
Sagen Sie immer jemandem, wo Sie unterwegs sein werden und wie lange Sie für deinen Ausflug geplant haben.
Dir Rufnummer für Notfälle ist europaweit die 112
Für weitere Infos über Routen, Fahrrad-Service (Verleih, Workshops, Geschäfte, etc.) und Unterkünfte für Radfahrer: APT Garda Trentino - Tel. +39 0464 554444 - www.gardatrentino.it
Der Startpunkt der Strecke befindet sich in der Nähe der Mündung des Varone - Baches und folgt den Anweisungen der Route 731 des Garda Trentino - Streckennetzes. Wir verlassen das Ausstellungsgelände, verlassen die Strände und beginnen, den Bach Varone Richtung Norden zu erklimmen. Wir überqueren Viale Rovereto und folgen dem Radweg weiter bis nach Varone. Hier, an der Ampelkreuzung, halten wir uns links und dann gleich rechts auf einer Nebenstraße, die uns zur Überwindung einer alten Kirche führt. In der Nähe eines Brunnens biegen wir rechts ab und steigen zwischen den Olivenbäumen in Richtung Deva auf. Auf der Hauptstraße nach Tenno, in der Ortschaft Deva, beginnen wir den Abstieg. Von hier aus folgen wir die Ausschilderung der Route 373, die uns zu den "Abschnitten" einer alten unbefestigten Straße führt, die uns im Anblick des Sees zurück nach Riva del Garda führt. Wenn wir die Ortschaft Dom, in der Nähe einer Haarnadelkurve, erreichen, halten wir uns rechts wie angegeben und fahren auf einer Nebenstraße nach San Giacomo. Halten wir uns nochmal rechts auf der Via Ardaro, und erreichen somit das Zentrum von Riva del Garda, unserem Ausgangspunkt.
mit Bahn und Bus erreichbar
Die größten Ortschaften im Garda Trentino – Riva del Garda, Torbole sul Garda, Nago und Arco – sind über verschiedene Linien des Stadt- und Regionalverkehrs miteinander verbunden. Aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Strecken unter: www.gardatrentino.it
Riva del Garda und Torbole sul Garda sind auch mit den öffentlichen Fähren erreichbar. Aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Strecken unter: www.gardatrentino.it
Anreise an den nördlichen Gardasee / Garda Trentino: www.gardatrentino.it
Kostenlose Parkmöglichkeiten gibt es beim Alten Krankenhaus von Riva (dem Vecchio Ospedale in der Via Rosmini) und am ehemaligen Friedhof „Ex Cimitero" (Viale D. Chiesa).
Kostenpflichtige Parkplätze: Giardini di Porta Orientale, Terme Romane, Viale Lutti, Monte Oro und Blue Garden.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen