Verborgene Schätze: Schätze der Sakralen Kunst in Arco
Die Kapellen, die vielen kleinen Kirchen selbst in den kleinsten Ortsteilen der Stadt sowie die Kapitelle sind der in Stein gemauerte Ausdruck einer einfachen und weitverbreiteten Frömmigkeit, die aufs Engste mit den lokalen ländlichen Traditionen verknüpft ist (mehr zu diesem Thema erfahren Sie auf der Tour „In Nago, entlang der Wege des bäuerlichen Glaubens").
Der Rundweg verläuft zu beiden Seiten des Flusses Sarca und führt Sie in die Orte Ceniga (Dro), San Martino und Bolognano. Die Strecke liegt inmitten des Flussparks Parco Fluviale della Sarca, einem Naturreservat zur Erhaltung des unvergleichlichen Lebensraum rund um den Wasserlauf. Auf diesem Weg können Sie daher nicht nur die Kunst- und Kulturschätze der Gegend entdecken, sondern auch eine unvergleichliche Umgebung genießen, die ganz im Zeichen der Sarca steht.
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Die Routen aus der Reihe „Verborgene Schätze” möchten Ihnen eher unbekannte Orte und die weniger befahrenen Straßen und Wege des Garda Trentino näherbringen, weshalb die Beschilderung entlang der Strecke verschiedenartig ist bzw. vollständig fehlt. Nehmen Sie daher unbedingt eine detaillierte Karte der Gegend auf Ihre Tour mit. Machen Sie sich vorab außerdem mit diesen groben geografischen Bezugspunkten vertraut: Lago di Garda = Süden, Monte Stivo = Osten, Rocchetta = Westen, Castello di Arco = Norden.Notrufnummer: 112
Alle Angaben in dieser Informationsbroschüre unterliegen regelmäßig Änderungen, weshalb keine der Angaben einen Absolutheitsanspruch erhebt. Ungenauigkeiten und Unstimmigkeiten können leider nicht gänzlich vermieden werden, da sich die Umweltbedingungen und klimatischen Verhältnisse ständig verändern. Daher übernehmen wir keinerlei Haftung für etwaige Änderungen, denen sich der Nutzer gegenübersieht. Es wird allerdings dringend empfohlen, vor jeder Wanderung Informationen über den Zustand der Wege und Örtlichkeiten sowie über die Umwelt- und Wetterbedingungen einzuholen.
Weitere Infos und Links
- Einige Kirchen können nur in den Sommermonaten bzw. nach Vereinbarung mit dem Mesner besichtigt werden. Wir empfehlen Ihnen deshalb, vor der Tour die Öffnungszeiten der Kirchen in Erfahrung zu bringen. Öffnungszeiten und Informationen unter: www.gardatrentino.it
- Für weitere Informationen über Routen, Aktivitäten, Veranstaltungen und Unterkünfte am Gardasee: APT Garda Trentino - Tel. +39 0464 554444 - www.gardatrentino.it
Start
Ziel
Wegbeschreibung
In Ceniga angekommen überqueren Sie die Römische Brücke und halten sich bei der nächsten Kreuzung rechts. Gehen Sie auf dem Fuß- und Radweg in Richtung Arco weiter bis zum Rastplatz in Moletta. Biegen Sie dort rechts in Dorfrichtung ab. Überqueren Sie an der Ampel die Hauptstraße und folgen Sie der Via San Martino zu dem gleichnamigen Ortsteil. Folgen Sie der Beschilderung für einen Abstecher zur Kirche des Heiligen Martin bevor Sie auf der Via San Martino weiterlaufen. Über die Via Maffei gelangen Sie zur Piazza Ribbia in Massone. Mit dem Rücken zum Brunnen nehmen Sie die Via Bezzecca und gehen dann weiter in südliche Richtung bis zur Via Europa-Kreuzung, wo sich die erst kürzlich restaurierte Cappella dei Sette Dolori befindet. Gehen Sie dann zum Friedhof hinüber und auf der Via Madonnina und dann der Via Indipendenza weiter bis zur Piazza S. Rocco in Caneve, wo sich eine kleine Kirche befindet, die dem Heiligen Rocco - Schutzpatron gegen die Pest - geweiht ist.
Rückweg: entlang Viale Rovereto gelangen Sie zurück zum Startpunkt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Die größten Ortschaften im Garda Trentino – Riva del Garda, Torbole sul Garda, Nago und Arco – sind über verschiedene Linien des Stadt- und Regionalverkehrs miteinander verbunden. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie auch problemlos die Ausgangspunkte aller Touren. Aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Strecken unter: www.gardatrentino.it
Anfahrt
Anreise an den nördlichen Gardasee / Garda Trentino: www.gardatrentino.it
Parken
Kostenlose Parkmöglichkeiten gibt es in Caneve (5 Minuten Fußweg vom Zentrum Arcos).
Weitere, kostenpflichtige Parkplätze befinden sich beim Foro Boario, in der Via Caproni Maini (Parcheggio al Ponte) und bei der Post (Via Monache).
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
- Die Brochüre „Verborgene Schätze" ist kostenlos bei den Touristeninformationen in Riva del Garda, Arco und Torbole sul Garda erhältlich.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen